Produkt zum Begriff 300dpi:
-
Digitus Etikettendrucker 300Dpi
digitus etikettendrucker 300dpi. drucktechnologie: thermodirekt / thermotransfer, maximale auflösung: 300 x 300 dpi, druckgeschwindigkeit: 101,6 mm/s. unterstützte papierbreite: 25,4 - 118 mm. anschlusstechnik: kabelgebunden. produktfarbe: schwarz
Preis: 230.78 € | Versand*: 0.00 € -
DIGITUS Etikettendrucker 300dpi
DIGITUS - Etikettendrucker - Thermodirekt / Thermotransfer - Rolle (11,8 cm) - 300 dpi - bis zu 101.6 mm/Sek. - LAN, seriell, USB 2.0
Preis: 184.65 € | Versand*: 0.00 € -
CL-E730 - Etikettendrucker, Thermotransfer, 300dpi, USB + Ethernet
CL-E730 - Etikettendrucker, Thermotransfer, 300dpi, USB + Ethernet Ohne Schnittstellenkabel Allgemeinge Produktreihenbeschreibung für Artikelserie: Die Etikettendrucker der Citizen CL-E700 Serie sind Bindeglied zwischen Desktop-Druckerklasse und Hochleistungs-Industriedruckern. Die Modelle sind speziell für die flexible Produktion von Produkt- und Versandetiketten in den unterschiedlichsten Umgebungen wie Lager, Logistik und Produktion konzipiert. Aber auch Retailer profitieren: Dank seiner kompakten Maße (250 x 458 x 261 mm) und einem starken Preis-Leistungs-Verhältnis eignet sich die CL-E700 Serie bestens auch für den Einsatz im Einzel- und Großhandel. Durch ihr ausgezeichnetes Preis-/Leistungs-Verhältnis ist die CL-E700 Serie bestens geeignet für Anwender mit einem geschätzten Druckvolumen von 3.000 Etiketten pro Tag. Profitieren Sie mit der CL-E700 Serie von der großen Anschlussvielfalt: Der Drucker bietet standardmäßig integrierten USB- und Netzwerkanschluss (10/100). Ein weiterer Interface-Slot gewährt Platz für optionale Schnittstellen wie RS232, parallel oder WLAN. Damit bieten die Drucker verschiedene Optionen für den Einsatz und der Anwender steuert die Etikettendrucker auch per Fernsteuerung. Die Einstellungen lassen sich zudem mit dem Citizen LinkServerTM Konfigurations-Tool anpassen, das sich per Webbrowser mit den Druckern verbindet. Durch sein Metallgehäuse und die bewährte Citizen Druckmaschine sind alle Modelle der CL-E700 Serie besonders widerstandfähig und zuverlässig. Der Etikettendruck erfolgt mit bis zu hochauflösenden 203 mm pro Sekunde (150 mm/Sek. bei 300 dpi) schnell und in ausgesprochen hoher Qualität - und das bei geringen Druckkosten. Das frontseitig integrierte LCD-Display, Farbbandanzeige und verstellbare Mediensensoren machen die Drucker besonders anwenderfreundlich. Citizens Hi-Open- und Hi-Lift-Mechanik sorgen für minimalen Platzbedarf beim Wechsel des Verbrauchsmaterials, denn die Grundfläche des Druckers bleibt immer gleich, egal ob der Abdeckung geöffnet oder geschlossen ist. Der EasyLift Medienhalter stellt sicher, dass der Anwender die Medienrollen schnell, einfach und bequem wechselt. Die gesamt CL-E700-Serie umfasst drei robuste Etikettendrucker: CL-E720DT, CL-E720 und CL-E730. Dabei ist der CL-E720DT ideal für Anwender geeignet, die ausschließlich im Thermodirektdruck drucken möchten. Für den schnellen Etikettendruck in sehr guter Qualität ist der CL-E720 das richtige Modell. Handelt es sich um Druckaufträge im scharfen Detaildruck, eignet sich der CL-E730 am besten, er druckt mit 300 dpi im Thermodirekt- und Thermotransfer-Druckverfahren. Egal, für welches Modell Sie sich entscheiden: Jeder dieser Drucker ist mit qualitativ hochwertigen Bauteilen ausgestattet und überzeugt durch zuverlässige, langfristige Leistung und niedrige Gesamtbetriebskosten. Damit schließt die Serie die Lücke zwischen Desktop-Etikettendruckern für den Alltagsgebrauch und langlebigen Industriedruckern. Dank ihrer energiesparenden Stromversorgung, alle Geräte verfügen über eine Energy Star-konforme Stromversorgung, gehören die Drucker zu den umweltverträglichsten Geräten ihrer Klasse. Ein LCD Stand-by Timer und der besonders niedrige Stromverbrauch im Stand-by Modus stellen sicher, dass der Energieeinsatz noch weiter verringert wird. Auch das spart Kosten. Mit der CL-E700 Serie bietet Citizen immer optimal und individuell ausgerüstete Drucker, die für Ihre Anwendungen immer die richtige Wahl ist. Besonderheiten: - ausgezeichnetes Preis- / Leistungs-Verhältnis - bedienerfreundlich - Energieeffizient - gut vernetzt Anwendungsbereiche: - Lagerhaltung - Logisti
Preis: 1077.28 € | Versand*: 0.00 € -
TSC TX310 - Etikettendrucker thermotransfer 300dpi USB+ RS232+ - Etiketten-/Labe
TSC TX310 - Etikettendrucker thermotransfer 300dpi USB+ RS232+ - Etiketten-/Labeldrucker - Etiketten-/Labeldrucker - 128 MB - RS-232 - Ethernet - Farbband
Preis: 552.34 € | Versand*: 0.00 €
-
Ist es möglich, ein 72dpi-Bild mit Photoshop in 300dpi umzuwandeln?
Ja, es ist möglich, ein 72dpi-Bild mit Photoshop in 300dpi umzuwandeln. Dazu musst du das Bild in Photoshop öffnen und dann unter "Bild" -> "Bildgröße" die Auflösung auf 300dpi ändern. Beachte jedoch, dass dies die tatsächliche Qualität des Bildes nicht verbessert, da Informationen verloren gehen können, wenn die Auflösung erhöht wird.
-
Darf man Bücher in der Buchhandlung lesen?
Ja, in den meisten Buchhandlungen ist es erlaubt, Bücher vor dem Kauf zu lesen. Es ist eine gängige Praxis, dass Kunden sich in der Buchhandlung umsehen und Bücher aus dem Regal nehmen, um darin zu blättern oder sie sogar komplett zu lesen. Allerdings wird erwartet, dass die Bücher in gutem Zustand bleiben und nicht beschädigt werden.
-
Darf man Bücher in der Buchhandlung fertig lesen?
In den meisten Buchhandlungen ist es nicht üblich, Bücher komplett in der Buchhandlung zu lesen. Es wird erwartet, dass Kunden Bücher kaufen, um sie zu Hause zu lesen. Es ist jedoch oft möglich, einen kurzen Blick in ein Buch zu werfen, um zu entscheiden, ob es einem gefällt.
-
Welche Bücher muss man als Literatur-Germanistikstudent lesen?
Als Literatur-Germanistikstudent gibt es keine festgelegte Liste von Büchern, die man unbedingt lesen muss. Der Studiengang umfasst ein breites Spektrum an literarischen Werken aus verschiedenen Epochen und Genres. Es wird erwartet, dass die Studierenden sich mit einer Vielzahl von Texten auseinandersetzen und ihre eigenen Schwerpunkte setzen. Es ist jedoch ratsam, sich mit den Klassikern der deutschen Literatur wie Goethe, Schiller, Kafka oder Thomas Mann vertraut zu machen.
Ähnliche Suchbegriffe für 300dpi:
-
Brother PJ-863 Mobiler Thermodirekt-Drucker 300dpi Druckauflösung USB Bluetooth
• Mobiler Thermodirekt-Drucker mit USB Type-C + Bluetooth Schnittstelle • 300 dpi Druckauflösung • Bis zu 13,5 Seiten / Minute Druckgeschwindigkeit • Android, Windows, Mac und Linux Unterstützung • Optionale Li-ion battery verfügbar zum mobilen Drucken
Preis: 508.00 € | Versand*: 6.99 € -
Brother PJ-883 Mobiler Thermodirekt-Drucker 300dpi Druckauflösung USB Bluetooth
• Mobiler Thermodirekt-Drucker mit 300 dpi Druckauflösung • Schnittstellen: USB, Bluetooth, WLAN und AirPrint Unterstützung • Bis zu 13,5 Seiten / Minute Druckgeschwindigkeit • Android, Windows, Mac und Linux Unterstützung • Optionale Li-ion battery verfügbar zum mobilen Drucken
Preis: 567.00 € | Versand*: 6.99 € -
Brother PJ-863 300dpi Mobiler A4-Drucker (USB-C/Bluetooth)
Der Brother PJ-863 ist ein kompakter, mobiler Drucker, der speziell für Reisen oder den Einsatz vor Ort entwickelt wurde. Der mobile Drucker ist sehr kompakt und passt leicht in deine Tasche oder deinen Koffer.
Preis: 547.23 € | Versand*: 0.00 € -
Ich kann lesen! - Lustige Geschichten zum ersten Lesen
Die turbulenten Abenteuer und lustigen Geschichten mit beliebten Figuren wie dem Urmel und Tamino Pinguin machen allen Erstlesern Spaß und sorgen für wunderschöne Lesestunden. Die große Schrift erleichtert dir das Lesen, und die vielen bunten Bilder helfen dir dabei, den Text besser zu verstehen. So wird aus dir ein richtiger Lese-Profi! Ab 6/7 Jahren, 205 Seiten, farbige Bilder, gebunden, 15 x 21 cm
Preis: 9.99 € | Versand*: 5.95 €
-
Wie können Verlage und Autoren ihre Bücher im immer größer werdenden Online-Buchmarkt erfolgreich vermarkten?
Verlage und Autoren können ihre Bücher erfolgreich im Online-Buchmarkt vermarkten, indem sie gezieltes Online-Marketing betreiben, z.B. durch Social Media, Newsletter und Werbung auf Buchplattformen. Zudem ist eine gute Suchmaschinenoptimierung wichtig, um die Sichtbarkeit der Bücher zu erhöhen. Kooperationen mit Influencern und Buchbloggern können ebenfalls helfen, die Reichweite zu steigern.
-
Welche kostenlosen Online-Lesestoff-Plattformen würden Sie empfehlen, um digitale Bücher und Artikel zu lesen?
Ich würde Project Gutenberg empfehlen, da sie eine große Auswahl an gemeinfreien Büchern anbieten. Ebenfalls empfehlenswert ist die Plattform Open Library, die eine Vielzahl von digitalen Büchern und Artikeln kostenlos zur Verfügung stellt. Zuletzt ist auch die Website ManyBooks eine gute Option, da sie eine große Auswahl an kostenlosen E-Books in verschiedenen Genres anbietet.
-
Wie kann eine Buchhandlung ihre Leser dazu ermutigen, mehr Bücher zu kaufen und zu lesen?
Eine Buchhandlung kann Leser dazu ermutigen, mehr Bücher zu kaufen und zu lesen, indem sie regelmäßig Veranstaltungen wie Lesungen, Buchclubs oder Autorenmeetings organisiert. Außerdem können sie personalisierte Empfehlungen basierend auf den Interessen der Kunden geben und spezielle Rabatte oder Aktionen anbieten, um den Kaufanreiz zu erhöhen. Zudem ist eine ansprechende Präsentation der Bücher im Geschäft sowie eine gut sortierte Auswahl an verschiedenen Genres und Themen wichtig, um die Leser zum Stöbern und Entdecken neuer Bücher zu animieren.
-
Welche unterschiedlichen Erzähltechniken können Autoren nutzen, um ihre Geschichten fesselnder zu gestalten? Welche Rolle spielen Erzähltechniken in der Literatur und wie können sie das Leseerlebnis beeinflussen?
Autoren können verschiedene Erzähltechniken wie Perspektivwechsel, Zeitsprünge und Cliffhanger verwenden, um ihre Geschichten fesselnder zu gestalten. Erzähltechniken spielen eine entscheidende Rolle in der Literatur, da sie die Atmosphäre, Spannung und Emotionen einer Geschichte beeinflussen können. Durch geschickte Anwendung können sie das Leseerlebnis intensivieren und die Leser tiefer in die Handlung eintauchen lassen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.